Psychologische Beratung
Wenn von Therapie die Rede ist geht es immer um Diagnose und Behandlung mit dem Ziel einer Heilung oder Bewältigung.
Wenn von psychologischer Beratung und pädagogischem Coaching gesprochen wird, geht es nicht um Heilung, sondern um die Förderung von Bewusstseinsbildung und praktischen Erfahrungen mit sich selbst.
Solange keine medizinische Diagnose mit entsprechendem Therapieangebot gestellt wurde, können Beratung und Coaching helfen, allgemeine Resilienzen zu stärken, um eine gesundheitsförderliche Haltung zu etablieren.
Bei fundierten Diagnosen ist eine Psychotherapie der richtige Weg. Erfahrungsgemäß gibt es in der niedergelassenen Psychotherapie lange Wartezeiten, sodass eine kurzfristige psychologische Prävention unterstützend dazu beitragen kann, die Wartezeit zu überbrücken, um Verschlechterungen zu verhindern.
Die Sorge um sich
Wer sich um seine Gesundheit Sorgen macht, hat ein starkes Motiv für die Arbeit am eigenen Selbst.
Abhängig vom konkreten Anlass ermöglicht eine sorgfältige dialogische Erkundung und Klärung eine andere Sicht auf die Zusammenhänge der Besorgnisse.
Daher macht es Sinn, sich dafür professionelle Unterstützung zu holen. Eine geschützte Gesprächs-Atmosphäre hilft, sensible Zusammenhänge in Ruhe zu erkunden und zu sortieren.
Kontakt und Termine
Mail: kontakt@gerdpohl.de
Fon: 0049 251 47775