Coaching

Mental Health

Gut auf sich achten zu lernen ist Ziel und Methode der modernen Gesundheitsförderung und Prävention. Damit ist heute auch die Förderung unserer mentalen Gesundheit gemeint.

Mit meinem Coaching-Ansatz der psychosozialen Gesundheitsförderung und Prävention habe ich in den letzten 20 Jahren viele Menschen beraten und durch Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt.

Life-Coaching

In der psychosozialen Prävention geht es um die Förderung von Resilienz, das sind psychologische Abwehrkräfte.

Aus der Salutogenese-Forschung wissen wir: Wenn wir in uns ein Gefühl der Stimmigkeit empfinden, verfügt unser Körper-Geist-Seele Organismus über ausreichend psychologische Abwehrkräfte, die helfen, auch mit schwierigen Aufgaben und Bedingungen konstruktiv umgehen zu können.

Auf der universellen Trainings-Ebene wird oft von Lebenskompetenzen, kurz Life-Skills gesprochen. Das Life-Skills-Konzept ist ein bewährter Trainings-Ansatz der universellen gesundheitlichen Prävention.

Life-Coaching hingegen wird heute vielfach als allgemeine Lebenshilfe angeboten, mit einem breiten Spektrum an Ansätzen.

Historisch gesehen ist professionelle Lebenshilfe vor allem eine philosophisch-psychologisch-pädagogische Dienstleistung, die sich in allen Kulturen und Weltanschauungen wiederfindet.

Heute verbergen sich hinter vielen Coaching-Angeboten sehr unterschiedliche Bildungshintergründe. Die Begriffe Coach und Coaching sind nicht geschützt und unterliegen keiner fachlichen Qualitätskontrolle.

Kontakt und Terminbuchung

Mail:        kontakt@gerdpohl.de
Fon:         0049 251 47775